- GROSSÜBUNG ALARMSTUFE 2
- Ein bisschen „technisch“ muss sein…
- Friedenslichtaktion 2022 – DANKE!
- Jugend Spezialauftrag
- Atemschutz im Schlauchturm
- Jugend Erprobung & Wissenstest 2022
- Herbstübung 2022
- Wenn’s schneite in Haid…
- Spezialübung Hochwasserpumpe
- Bronze-Silber-Gold-Gold
- Zugsübung Sommer 2022
- Verstecken spielen und Schnitzeljagd – eine Atemschutzübung
- BezirksJUGENDlager in Dimbach 2022
- Ferienpassaktion 2022 – Spaß zu Wasser und zu Land
- Gruppenübung – techn. Rettung
- Abschnittsbewerb der FF Haid erfolgreich „gelaufen“
- Einladung für 18. – 19. Juni – 130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Haid
- FLA Training der FF Haid und Bewerb in Münzbach
- Eine weisse Funk-Fahne wird über der FF Haid gehisst
- Flurreinigung – unsere AKTIVE Jugend!
- 2. Platz – Bernegger Firefighter Competition
- Voll dabei in der Gruppe drei!
- Gruppe 4: Belastungstest für Mannschaft und Material
- Gruppe 2 im Brandeinsatz
- Heiße Nacht im Damenabteil!
- FF Frühjahrsübung
- Steiles Fahrzeug bei der Zugsübung!
- Einsatzübung FF HAID / Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
- Einsatzübung FF-HAID / Heinrichsbründl
- Dreierlei…
- Feuerwehrjugend ist Megacool!
- Der „Technische Einsatz VU“
- Wissenstest & Erprobung 2021
- Feuer und Eis
- Der Schein trügt ….
- Ladies Day der FF-HAID
- Pflichtbereichsübung „im“ B3
- Eine meisterhafte Leistung
- Eine Herbstübung – Unter Fahrzeugen und zu Wasser
- Feuerwehrjugend Lager zu Wasser & Land
- Unser Nachbar gibt Gummi!
- Draußn regn’t’s und drinnen stinkt’s ….
- Eine andere Form der FJ Challenge
- Jugend Leistungsbewerb in Dimbach
- Gekühltes für FJ Schwertberg – Covid 19 Klopapier Challenge
- Eine „runde Sache“ so eine Übung!
- 76 Jahre Wegel&Wegel
- Erfahrung schützt vor Ausbildung nicht!
- Eine wie keine…
- Sieht leichter aus als es ist!
- Übertragung ohne Ansteckung!
- Der Mann hat Benzin im Blut …
- Beim Atemschutz gilt Maskenpflicht!
- Quattro-Power bei der FF-HAID
- Einsatzübung Gruppe 1+4
- Einsatzübung der FF-HAID
- BACK ON STAGE
- Jugend trotz Corona mit besten Leistungen!
- FF-HAID – ONLINE Teil 2
- FF-HAID – ONLINE
- Start ins Übungsjahr 2021
- 2020 – EIN JAHR ZUM VERGESSEN ???
- Wir retten Leben !
- Pflichtbereichsübung 2020
- ready4fire 2020
- Der Atemschutzeinsatz
- Der Außenangriff …
- Andi&Andi im Einsatz für die Feuerwehr
- harter Kern & weiches Blech
- Gruppe 1 – 1. Übung
- Gruppenübung „hydraulische Rettungsgeräte“
- Die Sommermode 2020 …
- Wir fahren wieder hoch!
- Drei neue Funker bei der FF-HAID
- Unsere Jugend begeistert!
- JE HÄRTER DESTO BESSER
- Fulminanter Abfahrtssieg der FF-Haid!
- Jugendstunde – Technischer Einsatz
- Friedenslicht für alle – verteilt durch unsere Feuerwehrjungend!
- Eine Bildgeschichte !!!
- Herbstübung 2019
- FF-HAID Sanitäts-Leistungsabzeichen
- Jugend-Erprobung 2019
- TLF im Rocker Style
- Lage – Entschluss – Durchführung
- Durch diese hohle Gasse muss er kommen!
- Flussbauprojekt in Au an der Donau
- Richtig Power unter der Haube – Fragt sich nur welche!?
- FF-HAID schon wieder Vorreiter.
- Qualitätsgarant FF-HAID
- Der Countdown läuft.
- Unser Sommercamp / unser JUGENDcamp 2019
- Gemeinsam im Einsatz für den Pflichtbereich!
- FF-Haid ist jetzt auch Landessieger in NÖ
- Paratech – Ein Schritt zu mehr Sicherheit und Effizienz bei der Rettung von Menschenleben!
- Benzin – Gas – Strom
- Im Kindergarten brennt es!!!
- Bauch einziehen, jetzt wird’s richtig eng!
- Heute stand die GAMS am Speiseplan!
- Jugendbezirksbewerb in St. Nikola / Donau
- Landesmeister FF-Haid !!!
- „Obendberg“ ………………………. und drunt im Tal
- Jugendabschnittsbewerb in Obenberg – ein voller Erfolg!
- DAS UNGEWÖHNLICHE PAARUNGSVERHALTEN ZWEIER PKW
- Lageführungsübung Brandeinsatz Industrie
- Gold – Gold – Gold
- Starkes Training – Starke Leistung
- zweiter Platz in Silber beim AFLB in Baumgartenberg
- KFZ Brand bringt Schwangere in Gefahr (Zugsübung FF-Haid)
- Spezialübung Boot Refresher
- Wir haben das Schwimmabzeichen bestanden!
- 1. Platz bei der Bernegger Firefighter Competition
- Mit der losen Rolle geht’s gleich viel leichter!
- Halten&Zurückhalten
- FuLA Silber 2019
- Pflichtbereichsübung „Hotelbrand“
- HOCHSPANNENDE HOCHSPANNUNG
- VORZÜGLICH !!!
- Frühjahrsübung 2019
- FuLA Gold – Bezirkssieg
- Spezialübung für spezielle Situationen!
- Rüstrefresher
- Ab ins „Löschmittel“
- Gefahrgutunfall – und was nun?
- Hoch hinauf – mit voller Kraft!
- Christbaum setzt PKW in Brand
- „Wochenend und Sonnenschein ….“
- HÖHER, SCHNELLER, WEITER
- LAST BUT NOT LEAST
- (Digital-) Funkübung Gruppe 1
- Jugend – Erprobung und Wissenstest
- Hochwasserschutzübung
- Atemschutzübung
- Grundausbildung November
- Übung Gruppe 1
- 3x AS-Leistungsabzeichen in Silber
- Leistungsprüfung Branddienst
- Rescue Day’s Austria
- WER RASTET DER ROSTET, ERSTE HILFE KURS BEI DER FF-HAID
- Training und Übungen, bei der FF-Haid ist die ganze Woche Betrieb!
- Die FF-Haid am Siegerpodest in NÖ
- Ferienpassaktion 2018
- Spezialübung „Wasserversorgung mit KLFA-L“
- Erster Grundausbildungstag 2018
- Spezialübung: Echte Männer mit viel Gefühl!
- 56. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Rainbach
- Zugsübung 2/2018
- WLA in Aschach – Vizelandessieg
- Jugend – Wahl des Gruppenkommandanten und Übergabe der neuen Spinde
- Gruppenübung Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen
- 2x 2., 1x 3. Platz beim Zillenbewerb in Garsten
- Vizelandessieg WLA Gold
- Atemschutzübung
- Frühjahrsübung 2018
- Bernegger Firefighter Competition
- TR-Camp 2018
- FuLA Bronze
- Gruppenübung Gruppe 1+4
- FuLA Silber
- Zugsübung – Hochwasserpumpe
- Zugsübung Brand Bäckerei Winkler
- Einschulung Hochwasserpumpe
- Erste Hilfe Kurs
- Funklehrgang 2018
- AS Leistungstest 2018
- Feuerwehrjugend – Wissenstest
- Feuerwehrjugend – Erprobung
- Zugsübung #2
- Atemschutzleistungsprüfung
- Wochenbericht – 2x Verkehrsunfall, Ölspur, Liftbergung und Ausbildung
- Gruppenübungen Auffrischung Verkehrsunfall
- WLA Mitterkirchen – Landessieg Zilleneiner HBM Wegel Markus
- Abschnittsbewerb in Haid
- Wasserdienstgrundausbildung
- 2x Funkleistungsabzeichen in Bronze
- Frühjahrsübung 2017
- Sieg Bernegger Firefighter Challenge 2017
- Jugendübung Atemschutz
- Übung Hochwasserdamm
- FuLA Gold
- Atemschutz Übung
- FLA Training
- Zugsübung
- Atemschutzleistungstest
- Gruppenübung – TLF-A
- Gruppenübung – Verkehrsunfall
- Feuerwehrjugend – Erprobung
- Zugsübung Kellerbrand Wohnblock
- Herbstübung
- Atemschutzbewerb in St. Georgen
- Übung Hochwasserschutz
- Pflichtbereichsübung – Brand Poschacher
- Abschluss Grundlehrgang
- Bezirkswasserwehr-leistungsbewerb
- Weber Rescue Days
- Gruppenübung Schiffsbrand
- Schiffsführerweiterbildung
- Ferienpassaktion
- Gruppenübung Höhenrettung
- Ladiesday
- WLA Gold
- Funkleistungsabzeichen
- Wasserdienstgrundausbildung
- Frühjahrsübung
- Funkleistungsabzeichen
- Übung Verkehrsunfall in Zugsstärke
- Gruppenübung Leitern
- Führungskräfteweiterbildung
- Gruppenübung Technisch
- Pflichtbereichsübung – Machlanddamm
- Atemschutzübung
- Gruppenübungen – Einsatztaktik TLF
- Feuerwehrjugend – Wissenstest
- Feuerwehrjugend – Erprobung
- Leistungsprüfung THL
- Herbstübung
- Abschluss Grundlehrgang 2015
- Pflichtbereichsübung – Brand landw. Objekt
- Interne Atemschutzausbildung
- Zugsübung – Brand Kläranlage
- Gruppenübungen – Einsatztaktik TLF
- Prüfung Schiffsführerpatent
- Gruppenübung Schachtbergung
- Frühjahrsübung
- Gruppenübung Verkehrsunfall
- 16 ERSTE HILFE KURS #2TEIL
- Abschnittsgrossübung Alarmstufe II
- 16 Erste Hilfe Kurs #1Teil
- Bernegger Fire Fighter Competition
- Zugsübung – Verkehrsunfall
- HotFireTraining Abschnitt Mauthausen
- Grundausbildung 2014/15 #5
- Atemschutzausbildung AFK
- Schulung „Elektrizität-Umspannwerke“
- Monatsübung – Motorsäge/Windriss
- Monatsübung – Hochwasserschutz
- Frohe Weihnachten
- Monatsübung – Löschmittel
- Jugend – Erprobung, Wissenstest
- Monatsübung – Fahrzeugbergung
- Grundausbildung Kick-Off
- Monatsübung – Brand BMW Reichhart
- Jugendstunde – Vorbereitung Wissenstest
- Monatsübung – Gerätekunde „TLF neu“
- Jugendstunde – Löschlehre
- Herbstübung
- Rescue Days
- Gruppenübung 40+
- Pflichtbereichsübung – Pfarrheim
- Atemschutz-Action-Day
- Monatsübung Verkehrsunfall
- Tag der Maschinisten
- Schiffsführerweiterbildung